Reparaturfortschritt

  • Wenn das Getriebe zur Reparatur geliefert wird, wird jedes einzelne zerlegt und die Ursache + das Ausmaß des Schadens ermittelt
  • Der Reparaturpreis wird festgelegt, der Kunde wird über den Reparaturpreis informiert und eine Vorausrechnung ausgestellt
  • Nach Bezahlung der Anzahlung erfolgt eine komplette Reinigung des Getriebes und anschließende Reparatur des Getriebes
  • Bei Bedarf kann die Mechatronik repariert oder nach Zustimmung des Kunden eine neue Mechatronik bestellt werden (Preise siehe Preisliste)
  • immer das komplette Getriebe zerlegt, die Schaltkolben gewechselt, alle Dichtungen komplett, der Doppelkupplungssatz und das Schwungrad in der Doppelkupplung montiert (Lastschaltgetriebe der 1. Generation)
  • Das Schwungrad des Lastschaltgetriebes der 2. Generation befindet sich am Motor (es ist nicht Teil des Getriebes), es muss überprüft und gegebenenfalls durch ein neues Teil ersetzt werden
  • Nach dem Einbau der Mechatronik in das reparierte Getriebe ist die Reparatur abgeschlossen, das Getriebe ist fertig, es ist für die Palette vorbereitet, das zum Einfüllen benötigte Öl ist auch dabei (das Öl wird erst nach der Montage am Fahrzeug eingefüllt)
  • Es wird eine Schlussrechnung ausgestellt und nach deren Bezahlung wird Ihnen das komplett reparierte Getriebe per Kurier auf einer Palette zugesandt
  • Die gesamte Reparatur dauert in der Regel 7-14 Tage, abhängig von der Lieferung der Mechatronik (überholt oder neu)
  • Garantie auf Reparatur 12 Monate, bei neuer Mechatronik 18 Monate auf das Getriebe

ACHTUNG!!!

Nach der Montage und dem Einfüllen von Öl ist eine Grundeinstellung des Getriebes durch Diagnose erforderlich. Wir empfehlen das in der Anleitung aufgeführte Programm.